Hallo, oder Guten Tag,
ich bin die Waltraud.

rosentulpensamtundeseide

rosentulpen-ist meine Liebe zum Garten.
Seit über 20 Jahren arbeite ich mit Pflanzen, versuche ihnen ideale Lebensgrundlagen zu schaffen und Farbharmonien zu erzeugen.
Das Allerwichtigste dabei ist für mich aber eine ganzjährige Versorgung möglichst vieler Insekten.
Ich stehe gerne für Fragen zur Verfügung. Wer eine Auskunft über Bienen-oder Insektenpflanzen möchte darf mich gerne anrufen.


samtundseide-ist meine Liebe zur Textilgestaltung
Ich fertige Bekleidung nach meinen Ideen, oder nach Kundenwünschen.
Auf alle Fälle etwas Einzigartiges, keine Massenware.
Mein absolutes Lieblingsmaterial ist Reine Schurwolle.
Hier suche ich gezielt nach Firmen die umweltbewußt produzieren, die schon bei der Auswahl der Rohwolle kritisch sind.
Dazu zählt die Haltung der Schafe und tiergerechtes Scheren.
Was ich auch sehr gerne mag sind Frauenprojekte, in denen Frauen die Gelegenheit gegeben wird durch gerechte Bezahlung für ihre Familien zu sorgen.
Von so einem Frauenprojekt beziehe ich Alpakawolle und Lamawolle. Diese Wolle ist sehr hochwertig.
Auch Wolle, von Hand gesponnen und von Hand gefärbt mag ich sehr gerne.


Dieses Blog ist rein privat.
Um all den neuen Verordnungen und Schutzbestimmungen zu entsprechen, bitte ich darum keine mail-Anfragen zu schicken.
Strick-und Häkelarbeiten übernehme ich gerne, auch Pflanzen dürfen angefragt werden.
Aber bitte nur per Telefon.
Mein Telefon ist so ein altmodisches Teil, das speichert nämlich nichts.


Dankeschön für das Lesen dieses Textes.
waltraud





Donnerstag, 8. Januar 2015

Gartensammelsurium Sommer 2009 Anfang September


 Was ist das für eine Freude wenn man diese Bilder angucken kann, während draussen der Wind um die Ecken pfeift.


Disteln, Tankstelle für Insekten.
 Frangipaniblüten, meine große Sommerliebe.
 Tomatensammelsurium. Wir haben immer ein Standardsortiment an Tomaten, aber jedes Jahr probieren wir neue Sorten. Unsere Favoriten sind die alten Sorten. Bringen zwar keine Riesen-Erträge, dafür belohnen sie mit Geschmack.
 Igel sind in meinem Garten auch immer zuhause.

Sonnenuntergang und Gewitterwolken




Ich liebe den Anblick von dramatischen Wolkenformationen. Die schönsten und dramatischsten Wolkenbilder gibt es vor Gewittern.


Sommer 2009 Juli

Die Fackellilie ist eine meiner Lieblingspflanzen. Ich liebe diese Farbe und die lange Blütezeit.
Im Sommer betört mich der Duft der Engelstrompete. Sie stehen immer dicht am Sitzplatz. Und wie man sehen kann erfreuen sich auch die Insekten an der Pflanze.



 Noch ein toller Dufter im Juligarten. Diese Lilie ist sehr dankbar. Sie ist schon viele Jahre Gast in meinem Garten und blüht wirklich jedes Jahr.




 Majoran ist eine sehr beliebte Pflanze bei den Insekten, ebenso der Dill.
Der Pfirsichbaum lebt leider nicht mehr. Die Kräuselkrankheit hatte ihn so stark geschwächt dass ich ihn entfernt habe. Geerntet habe ich so gut wie nie, meistens waren die Wespen oder Vögel schneller als ich.

Der Ahorn fängt schon an sich einzufärben.

Sonntag, 4. Januar 2015

Winterkleid Schneeflöckchen Walkstoff









Als meine Kinder noch klein waren haben wir diese tollen Vorlagen, aus einem Buch zum Basteln für Fensterbilder, zum Herstellen unserer Weihnachtsdekoration genommen.
Selbst wenn draussen kein Schnee lag und alles nur trübe, grau und nass war haben diese Fensterbilder immer eine tolle Stimmung gezaubert.
Als ich den Walkstoff mit dem Schneegestöber gesehen habe, ist mir das Büchlein mit der weißen Weihnacht wieder eingefallen.
So habe ich die Vorlagen diesmal nicht auf Papier, sondern auf weißen Walkstoff gezeichnet, vorsichtig ausgeschnitten und mit ganz vielen kleinen Stichen auf das Schneegestöber genäht.
Das hat einige Stunden gedauert bis das letzte Motiv angenäht war.
Das war dann mein Winterschneekleid.
Ganz ehrlich.......ich mag überhaupt keinen Winter.
Mir ist das eigentlich viel zu kalt.
Ausserdem mag ich viel lieber bunte Farben anstatt nur Grau-und Brauntöne.
Aber dieses Kleid das liebe ich.
Vielleicht sind es Kindheitserinnerungen, wer weiß.

Lila Pullover aus Ökowolle Handstrick "kurz und knapp" aus 100% Reiner Wolle ökologisch Gr.38










Diese Wolle habe ich zum ersten Mal verstrickt.
Es ist eine herrlich weiche Wolle die perfekt ist zum Muster stricken. Die Muster kommen richtig schön plastisch zur Wirkung. Darum habe ich diesen Pullover auch mit vielen verschiedenen Mustern gestrickt. Das Vorderteil wird geschmückt von verschiedenen Rechts-Linksmustern, die Mittelbordüre geht in einen V-Auschnitt über.
Den Rücken und die Seite zieren Zopfmuster.
Diese Zopfmuster wiederholen sich auf den Ärmeln.
Der Pullover hat keine Seitennähte.
Die Wolle wärmt sehr gut, ist aber auch noch in geheizten Räumen gut zu tragen, ohne dass man ins Schwitzen kommt.
Die Farbe ist ein ganz dunkles Aubergine, läßt sich sehr schlecht fotografieren.
Damit es keine Überraschungen gibt verschicke ich vor einer Bestellung eine Farbprobe.
Diese Wolle wird in Dänemark ökologisch hergestellt, die Wolle ist organische Schurwolle, der Färbevorgang wird umweltbewußt durchgeführt.

Der Pullover wird nur auf Bestellung gefertigt.
Es ist kein Problem den Pullover länger oder weiter zu stricken.
Der Preis ist für die oben abgebildete Gr.38.